Neuigkeiten aus dem Schulleben
-
26. September 2023Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr: Großes Ehemaligentreffen beim Lampionfest
Das diesjährige Lampionfest stand im Zeichen der Feierlichkeiten zu unserem 50-jährigen Schuljubiläum: Bereits am Nachmittag trafen sich frühere Jahrgänge in den Klassenräumen, abends spielte eine Ehemaligen-Bigband.
Artikel weiterlesen -
20. September 2023Infos zu unseren Veranstaltungen für Viertklässler
In den nächsten Wochen und Monaten sind wieder einige Informationsveranstaltungen für diejenigen Viertklässler geplant, die sich für einen Besuch des FSG interessieren. Ein Überblick.
Artikel weiterlesen -
9. September 202350 Jahre FSG: Feierlicher Festakt zum Schuljubiläum
Am Freitag, 8. September, haben wir am Friedrich-Spee-Gymniasium den offiziellen Festakt zu unserem 50-jährigen Jubiläum gefeiert. Dabei wurde auf die Anfänge der Schule zurückgeschaut – aber auch auf die Herausforderungen von heute geblickt.
Artikel weiterlesen -
19. Juli 202345 Abiturienten erhalten ihr Zeugnis
In der vorletzten Woche wurden 45 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Das beste Zeugnis erhielt in diesem Jahr Hannah Schillo mit der Bestnote 1,0. Ihre Schwester Jule war die Zweitbeste.
Artikel weiterlesen -
9. Juli 2023Ehemaligentreffen am 22. September – jetzt voranmelden!
Zu unseren Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr laden wir auch unsere früheren Absolventen ein: Im Rahmen des Lampionfests, das am 22. September 2023 stattfinden wird, gibt ein ein Ehemaligentreffen.
Artikel weiterlesen -
20. Juni 202350 Jahre FSG: Musik, Kunst und Literatur
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Schuljubiläum am Friedrich-Spee-Gymnasium gab es nun einen künstlerischen Abend in der Aula des Schulzentrums. Eindrücke der Veranstaltung gibt es in der Fotogalerie auf dieser Seite zu sehen.
Artikel weiterlesen -
26. Mai 2023Neue Schulbuchlisten online
Ab sofort stellen wir die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr 2023/2024 bereit. Über den nachfolgenden Link können Sie sich die PDF-Datei herunterladen. Die Übersicht der Bücher ist nach Jahrgängen sortiert. Eine weitere Datei erhält Informationen zur Bestellung digitaler Lernmittel.
Artikel weiterlesen -
7. Mai 202350 Jahre FSG: Spee-Abend zum Auftakt ins Jubiläumsjahr
Friedrich Spee – nach ihm ist unsere Schule benannt. Doch wer war Spee eigentlich? Was ist das Besondere an seiner Persönlichkeit? Was hat ihn geprägt? Um diese Fragen ging es bei unserem Spee-Abend in der Bibliothek.
Artikel weiterlesen -
21. April 2023Erster Frankreich-Austausch nach der Pandemie
Normalbetrieb in der Schule bedeutet, dass auch unser Frankreich-Austausch mit dem Collège Jean Maumus Briey erstmals nach Corona wieder stattfinden konnte. Im Frühjahr gab es Besuche auf beiden Seiten.
Artikel weiterlesen -
4. April 202350 Jahre FSG: Spee-Abend in der Bibliothek
Am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, feiern wir unser 50-jähriges Schuljubiläum: Wir laden Sie herzlich zu einem Abend rund um unseren Namensgeber Friedrich Spee ein.
Artikel weiterlesen -
3. April 2023Rhetorik: Lea Kleinschmidt gewinnt Wettbewerb
Es hat eine gewisse Tradition am FSG: In seiner mittlerweile über zwanzigjährigen Geschichte hat der Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Club Trier bereits einige Preisträgerinnen und Preisträger aus den Reihen unserer Schülerschaft erlebt. In diesem Jahr war es wieder einmal so weit – die Preisträgerin im Jahr 2023 heißt Lea Kleinschmidt, und sie besucht die MSS des FSG. […]
Artikel weiterlesen -
21. März 2023Gesucht: Mitarbeiter (m/w/d) für ein FSJ oder einen BFD
Das Friedrich-Spee-Gymnasium sucht ab sofort Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Wir arbeiten eng mit den Sozialen Lerndiensten des Bistums Trier zusammen.
Artikel weiterlesen -
10. März 2023Gegen das Vergessen: Reinigung von Stolpersteinen
Vermutlich jede:r ist schon einmal über einen Stolperstein gelaufen – einen dieser quadratischen Messing-Gedenksteine, die der Künstler Gunter Deming als Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt.
Artikel weiterlesen -
25. Februar 2023FSG Helau! Die „Küken“ feiern gemeinsam Karneval
Da an den eigentlichen Karnevalstagen schulfrei war, haben wir am Friedrich-Spee-Gymnasium schon einen Tag vor dem fetten Donnerstag, nämlich schon am Mittwoch, den 15. Februar, gefeiert.
Artikel weiterlesen -
20. Februar 2023Valentinstag: Viele rote Rosen
Gibt es ein schöneren Weg seinen Mitschülern, Lehrern oder Kollegen einmal im Jahr zu sagen „Ich finde dich toll“, „Vielen Dank für Ihr Engagement“ oder einfach „Schön, dass es Dich gibt“ als mit einer duftenden Rose? Deshalb organisierte die Schülervertretung (SV) in diesem Jahr einen Rosenverkauf zum Valentinstag.
Artikel weiterlesen -
19. Februar 2023Aktion Rote Hand am FSG: Kinder sollen keine Soldaten sein!
Am 12.2. ist der Red-Hand-Day – der internationale Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, an dem sich auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des FSG beteiligten.
Artikel weiterlesen -
4. Februar 2023Die Schattenseite des Regenbogens
„Die Schattenseite des Regenbogens“ – so heißt ein Mahnmal, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt und ermordet wurden.
Artikel weiterlesen -
30. Januar 2023Ehrungen auf dem Schulhof
Bevor es zum Ende des ersten Schulhalbjahres die Zeugnisse gab, traf sich die Schulgemeinschaft auf dem Schulhof. Vor großem Publikum wurden besondere Leistungen gewürdigt.
Artikel weiterlesen -
26. Januar 2023Fußballerinnen in der Halle erfolgreich
Das Fußball-Mädchen-Team war in der Halle erfolgreich. Mit einem 2. Platz in der Vorrunde (hinter Bitburg) hat sich die Mannschaft für den Regionalentscheid qualifiziert.
Artikel weiterlesen -
25. Januar 2023Schiedsrichter nach München unterwegs
Die Mitglieder der Schiedsrichter-AG am Friedrich-Spee-Gymnasium unternahmen in der letzten Januar-Woche gemeinsam einen zweitägigen Ausflug nach München, wo man gemeinsam das Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln besuchte. Dort sahen sie nicht nur ein 1:1-Unentschieden der beiden Bundesliga-Mannschaften, sondern auch eine prima Leistung des Schiedsrichter-Teams.
Artikel weiterlesen -
19. Januar 2023Das Vergessen vergessen – Vortrag von Jürgen Wenke
Eine Gruppe von Schülern spannt in der Aula ein großes rosafarbenes Stofftuch auf – was kann das zu bedeuten haben? Die Auflösung bot ein Vortrag von Jürgen Wenke am 11. Januar.
Artikel weiterlesen -
9. Januar 2023„[unsichtbar, verfolgt, anders?!]“ – Wie Homosexuelle einst verfolgt wurden
Im Raum der Stille ist eine Ausstellung des SCHMIT-Z Trier zur Verfolgung Homosexueller in Deutschland zu sehen. Sie nimmt auf sechs Plakatwänden den Zeitraum vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre in den Blick, mit Schwerpunkt auf die NS-Zeit.
Artikel weiterlesen -
25. Dezember 2022Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss
Mit einem Weihnachtskonzert ist das Kalenderjahr 2022 am FSG zu Ende gegangen. Wir wünschen der Schulgemeinschaft nun ein frohes Weihnachtsfest und ein paar entspannte Feier- und Ferientage.
Artikel weiterlesen -
6. Dezember 2022Reger Andrang bei unserem Tag der offenen Tür
Am Samstag vor dem ersten Advent fand traditionell der „Tag der offenen Tür“ am FSG statt. Nach der Corona-Pause war es uns endlich wieder möglich, Eltern und Kinder aus den Grundschulen der Stadt und aus der Region unsere Schule in Präsenz vorzustellen.
Artikel weiterlesen -
30. November 2022Spendenlauf 2022: Danke für Ihr großes Engagement!
Nachdem Anfang Oktober der diesjährige Spendenlauf stattgefunden hatte, sind inzwischen alle Ergebnisse ausgewertet und mehr als 10.000 Euro Spendengelder eingegangen.
Artikel weiterlesen -
20. November 2022Jugendjury besuchte Frankfurter Buchmesse
Rund 1.300 Besucher waren in diesem Jahr wieder live dabei, als Bundesministerin Lisa Paus am 21. Oktober 2022 auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises verkündete – auch eine Schülergruppe des FSG.
Artikel weiterlesen -
20. November 2022Sina-Marie Biedinger ist neue Schülersprecherin
Zum ersten Mal in der Geschichte des FSG haben sich drei Teams aus engagierten Schülerinnen und Schülern zur Wahl der SV gestellt. Das zeigt, wie erfreulich groß der Wunsch zur Mitgestaltung und die Bereitschaft sich zu engagieren ist.
Artikel weiterlesen -
7. Oktober 2022Das FSG in Bewegung: Spendenlauf in Trier-Biewer
Auf der Sportanlage Biewer hat das Friedrich-Spee-Gymnasium einen Spendenlauf veranstaltet. Das dabei erlaufene Geld wird unserer Partnerschule in Äthiopien zugute kommen.
Artikel weiterlesen -
25. September 2022Lampions leuchten endlich wieder – Party mit „Spy Kowlik“
Erstmals seit drei Jahren haben wir am Friedrich-Spee-Gymnasium wieder das traditionelle Lampionfest gefeiert. Die ganze Schulgemeinschaft war auf den Beinen.
Artikel weiterlesen -
20. September 2022Vier fünfte Klassen: Orientierung für die Neuen
Seit dem 5. September bereichern sie das Schulleben am FSG: 110 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d. Ein kleiner Kompass, den ältere Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen gebastelt haben, begleitet die Fünftklässler durch ihren Schulalltag. Der Kompass, so hieß es im Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, soll ein Zeichen […]
Artikel weiterlesen -
14. September 2022VORANKÜNDIGUNG: Lampionfest am FSG am 23. September
Darauf freut sich die ganze Schulgemeinschaft: Zum ersten Mal seit drei Jahren findet am Friedrich-Spee-Gymnasium wieder das Lampionfest statt. Am Freitag, 23. September, ist es soweit.
Artikel weiterlesen -
24. Juli 2022Sportlich in die Sommerferien
Zum Abschluss des Schuljahres trafen sich die Schüler und Lehrer des FSG zum Sportevent in der neuen Mäusheckerhalle. Vier Fußballteams traten dort gegeneinander an.
Artikel weiterlesen -
24. Juli 2022Informationen für Ukrainer
Інформація для реєстрації у Фрідріх- Шпее- гімназії Зареєструватися на шкільний рік 2022/2023 можливо у нас у школі під час перших 2 тижнів літніх канікул, 25.07. — 05.08., а також в останні 2 тижні літніх канікул, 22.08. — 02.09. Під час 3-го і 4-го тижнів канікул школа закрита. Для реєстрації призначте, будь ласка, по електроннiй поштi: info@fsg-trier.de або […]
Artikel weiterlesen -
21. Juli 2022Im Gespräch über Demokratie
Was verstehe ich unter Demokratie? Wann funktioniert eine Demokratie? Welche Tugenden und Werte braucht die Demokratie? Diese Fragen standen im Fokus beim ersten „Demokratietag“ am Friedrich-Spee-Gymnasium.
Artikel weiterlesen -
12. Juli 2022Abiturjahrgang 2022 feierlich verabschiedet
Für 35 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasiums endete am Freitag ihre Schulzeit: Sie haben ihre Abiturprüfung bestanden und wurden in feierlichem Rahmen verabschiedet.
Artikel weiterlesen -
22. Juni 2022Bridge-Schülermeisterschaft: Erfolge auch fürs FSG
Die Deutschen Junioren- und Schüler-Meisterschaften 2022 fanden im Mai auf Burg Rieneck statt. Die Jugendlichen, die am FSG die Bridge-AG besuchen, waren ebenfalls dabei.
Artikel weiterlesen -
21. Juni 2022„Wir wollen alle Frieden“
So steht es auf einem der vielen Zettel, die im Foyer des FSG hängen. Auf vorbereiteten Blättern mit dem weißen Band als Symbol für Frieden und Verbundenheit haben Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken zum Krieg in der Ukraine geäußert.
Artikel weiterlesen -
30. Mai 2022Judentum live erleben
Im Mai nahmen die 8. Klassen und die Jahrgangsstufe 11 im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts an einem Online-Vortrag von Arie Rosen aus Jerusalem teil. Er stellte Traditionen und Riten, vor allem den Schabbat betreffend, anschaulich vor.
Artikel weiterlesen -
30. Mai 2022Biologie-Leistungskurs besucht die Körperwelten
Biologie zum Anschauen: Der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 von Frau Wollscheid hat die Gelegenheit genutzt, sich die Ausstellung „Körperwelten“ im Trierer Messepark anzuschauen.
Artikel weiterlesen -
25. Mai 2022Große Beteiligung bei der Sachspendenaktion der SV
Mehr als zwei Transporter voller Sachspenden hat eine Delegation aus Schülern, Lehrern und Eltern in dieser Woche an die Afa in Trier übergeben. Vor allem dabei: Schulsachen und Spielzeuge für geflüchtete Kinder.
Artikel weiterlesen -
22. Mai 2022Schiedsrichter-Fahrt zum DFB-Pokalfinale
Die Schiedsrichter des Friedrich-Spee-Gymnasiums haben das DFB-Pokalfinale Leipzig gegen Freiburg zum Anlass genommen, eine dreitägige Tour in die Bundeshauptstadt zu unternehmen.
Artikel weiterlesen -
21. Mai 2022Jahrgangsstufe 11 bei der Berufsorientierung
Zwei Tage lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 darüber informiert, welche beruflichen Wege sie nach dem Abitur einschlagen könnten.
Artikel weiterlesen -
9. Mai 2022Besondere Eindrücke: Exkursion nach Weimar
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sind in der vergangenen Woche nach Weimar gefahren und konnten dort Geschichte erfahren. Am meisten bewegt hat sie der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald.
Artikel weiterlesen -
5. Mai 2022Wettkämpfe für die Fußballer – Turniersieg für unsere Mädels
Nach der Corona-Pause rollt für die Fußballer wieder der Ball: Gleich mehrere Teams des Friedrich-Spee-Gymnasium nehmen am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ teil.
Artikel weiterlesen -
4. Mai 2022Klasse 7a packt an
Den Wandertag in dieser Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a genutzt, um auf dem Schulgelände des Friedrich-Spee-Gymnasiums für Ordnung zu sorgen. Der Müllberg, der bei dieser „Dreck-weg-Aktion“ zustandekam, kann sich sehen lassen.
Artikel weiterlesen -
3. Mai 2022Besuch aus dem Landtag: Neuntklässler treffen auf Sven Teuber
Anlässlich des Europatages am 9. Mai hat Sven Teuber, der für die SPD im Landtag Rheinland-Pfalz sitzt, das Friedrich-Spee-Gymnasium besucht. Themen des Austauschs war aber nicht nur die „Zukunft Europas“, sondern auch die Kommunal- und Bildungspolitik.
Artikel weiterlesen -
15. April 2022Sammlung von Sachspenden für Geflüchtete
Die Schüler:innenvertretung des Friedrich-Spee-Gymnasiums möchte den aus der Ukraine geflüchteten Menschen konkret helfen. Deshalb findet nach Ostern eine Sachspendenaktion an unserer Schule statt.
Artikel weiterlesen -
1. April 2022Trauer um Dr. Peter Keyser
Wir trauern um Dr. Peter Keyser, der am 14. März im Alter von 90 Jahren gestorben ist. Von 1978 bis 1996 war er an unserer Schule viele Menschen zu einem Vorbild geworden und dem Friedrich-Spee-Gymnasium weit über seine Dienstjahre hinaus eng verbunden.
Artikel weiterlesen -
24. März 2022Ein Lied für den Frieden
Die Schulgemeinschaft des Friedrich-Spee-Gymnasiums hat sich in dieser Woche auf dem Schulhof versammelt, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Dabei ist dieses Musikvideo entstanden.
Artikel weiterlesen -
20. Februar 2022Karnevalistisch in die Winterferien: FSG – Helau!
Weil die Karnevalstage dieses Jahr in den Winterferien liegt, wurde am FSG einfach am letzten Schultag vor den Ferien vorgefeiert.
Artikel weiterlesen