Nachdem die Reparaturen im Hauptgebäude abgeschlossen sind, beginnt ab Montag, 26. April am Friedrich-Spee-Gymnasium wieder der Präsenzunterricht. Einige Informationen haben wir nachfolgend zusammengestellt, insbesondere zur Durchführung der Corona-Schnelltests.
Aufgrund eines Schadens an der Hauptwasserleitung war am Osterwochenende der Keller des Hauptgebäudes voller Wasser gelaufen. Weil dabei auch die Stromversorgung zu Schaden kam, war das Sekretariat zwischenzeitlich nicht erreichbar. Ab sofort können Sie uns aber wieder per Telefon und E-Mail kontaktieren.
Am Mittwoch, 10. März, findet in Deutschland der „Equal Pay Day“ statt. Damit soll auf den Gender-Pay-Gap, der die Spanne, die zwischen der Bezahlung von Männern und Frauen liegt, beschreibt, aufmerksam gemacht werden. Ein Essay von Angela Pauls aus der MSS 11.
Luca Kleinschmidt und Lars Ludes trotzten dem Corona-Lockdown und nahmen am diesjährigen „Jugend forscht“-Wettbewerb teil. Mit ihrer Arbeit zur „Bestimmung der Astronomischen Einheit“ belegten sie in der Sparte Geo- und Raumwissenschaften beim Regionalwettbewerb einen beachtlichen zweiten Platz.
Seit Beginn dieses Kalenderjahres sind wir am Friedrich-Spee-Gymnasium inzwischen im Home-Schooling. Wie der Schulalltag für unsere Lehrer und Schüler derzeit aussieht, darüber haben zuletzt der Trierische Volksfreund und aktuell auch der SWR berichtet.
Zeit und Lust, den Lockdown sinnvoll zu nutzen und etwas Neues auszuprobieren? Während des Home-Schoolings bieten wir am Friedrich-Spee-Gymnasium eine Online-Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter an. Alle Informationen zu dem Projekt – und welche Vorteile es euch bringt – findet ihr im folgenden PDF-Dokument: Fußball-Schiedsrichter-Lehrgang 2021 (PDF-Dokument)
Das FSG machte trotz Corona-Pandemie im Februar beim „Red-Hand-Day“ mit. Die Aktion richtet sich gegen den Einsatz von Kindersoldaten, der leider noch immer weit verbreitet ist. Im Moment sind vor allem Kinder im Nahen Osten betroffen.
Die Anmeldegespräche beginnen am 1. Februar. Seit einigen Wochen schon können Sie telefonisch über unser Sekretariat (Frau Ritter-Kuche und Frau Leinen) einen Gesprächstermin vereinbaren, dies ist weiterhin möglich (Telefon: 0651-9679810).
Liebe Schüler und Eltern, wir wünschen euch und Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, vor allem Gesundheit. Wir freuen uns darauf, wenn das schulische Leben eines Tages wieder am FSG einkehren wird. Bis dahin geben wir unser Bestes, digital mit moodle und Big Blue Button zu unterrichten.
Advent, das ist die Zeit, in der man sich üblicherweise auf die Feste zum Ende des Jahres vorbereitet, in der es Raum für besinnliche und feierliche Momente geben soll, in der man sich auf das bevorstehende Beisammensein mit Familie und Freunden freut.