Das ZUG Projekt Repair-Werkstatt von einer Gruppe aus der Klassenstufe 9 ist erfolgreich gestartet. Die Grundidee des Projektes ist es, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Senioren beschädigte Alltagsgegenstände reparieren.
Nach wie vor ist es bittere Realität: Ca. 250.000 Kinder werden weltweit als Kindersoldat:innen missbraucht. Dagegen wird jedes Jahr am 12. Februar, dem Red-Hand-Day, mit dem Symbol der Roten Hand protestiert. Auch am FSG wurden im Vorfeld wieder fleißig rote Handabdrücke gesammelt.
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben sich heute zum sportlichen Wettkampf getroffen. In einem Rallye-Lauf traten zunächst die Stammkurse gegeneinander an – abschließend wurde ein Sieger der gesamten Oberstufen ermittelt.
Im November besuchte die Jugendbuch-Autorin Liv K. Schlett (Jahrgang 1995) das Friedrich-Spee-Gymnasium. Die Veranstaltung wurde vom Kulturbüro Mainz gefördert und erlaubte es den jungen Leuten, einer Autorin einmal ganz nahe zu kommen.
Am letzten Tag im November waren die aktuellen Viertklässler mit ihren Eltern eingeladen, das Friedrich-Spee-Gymnasium kennenzulernen. Bei unserem Tag der offenen Tür gab es nicht nur jede Menge Informationen, sondern auch viel zu erleben. Ein paar Eindrücke von der Schulrallye für die Kinder und von den Rundführungen für die Eltern haben wir nachfolgend zusammengestellt.
Im November wurde am Friedrich-Spee-Gymnasium die Vorrunde im Basketball-Wettbewerb von „Jugend trainiert für Olympia“ ausgetragen. Am Start waren die Altersklassen II und III.
in den kommenden Wochen steht für alle Viertklässler die Entscheidung an, welche weiterführende Schule sie in den nächsten Jahren besuchen werden. Deshalb möchten wir auch in diesem Herbst Gelegenheit geben, unsere Schule, unser Schulkonzept, unsere Schulgemeinschaft und unser Schulgelände kennenzulernen.
Mehr als 200 Gäste konnten wir zum diesjährigen Spee-Abend auf unserem Schulgelände begrüßen. Unter dem Titel „Zukunft nachhaltig gestalten“ haben unserer Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches ZUG der Klassenstufen 8 und 9 sowie unsere Projektklasse, die Klasse 6a von Frau Anne Gent und Herrn Patrick Karrenbauer, der Schulgemeinschaft und den auswärtigen Gästen präsentiert, woran sie […]
Am heutigen Montag sind 671 Schülerinnen und Schüler am Friedrich-Spee-Gymnasium ins neue Schuljahr gestartet. Unter. ihnen waren dieses Mal auch 102 Fünftklässler.
Kurz vor den Sommerferien gab es nochmal ordentlich Grund zum Feiern: 42 Schülerinnen und Schüler hatten wenige Tage zuvor erfolgreich ihre Abiprüfung abgelegt und wurden nun verabschiedet.