Fünftklässler bauen Lampions

Fünftklässler bauen Lampions

In Vorbereitung auf das diesjährige Lampionfest haben sich unsere Fünftklässler kreativ betätigt und Lampions gebastelt.

Vier fünfte Klassen: Orientierung für die Neuen

Vier fünfte Klassen: Orientierung für die Neuen

Seit dem 5. September bereichern sie das Schulleben am FSG: 110 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d. Ein kleiner Kompass, den ältere Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen gebastelt haben, begleitet die Fünftklässler durch ihren Schulalltag. Der Kompass, so hieß es im Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, soll ein Zeichen […]

VORANKÜNDIGUNG: Lampionfest am FSG am 23. September

VORANKÜNDIGUNG: Lampionfest am FSG am 23. September

Darauf freut sich die ganze Schulgemeinschaft: Zum ersten Mal seit drei Jahren findet am Friedrich-Spee-Gymnasium wieder das Lampionfest statt. Am Freitag, 23. September, ist es soweit.

Sportlich in die Sommerferien

Sportlich in die Sommerferien

Zum Abschluss des Schuljahres trafen sich die Schüler und Lehrer des FSG zum Sportevent in der neuen Mäusheckerhalle. Vier Fußballteams traten dort gegeneinander an.

Informationen für Ukrainer

Informationen für Ukrainer

Інформація для реєстрації у Фрідріх- Шпее- гімназії  Зареєструватися на шкільний рік 2022/2023 можливо у нас у школі під час перших 2 тижнів літніх канікул, 25.07. — 05.08., а також в останні 2 тижні літніх канікул, 22.08. — 02.09. Під час 3-го і 4-го тижнів канікул школа закрита.   Для реєстрації призначте, будь ласка, по електроннiй поштi: info@fsg-trier.de  або […]

Im Gespräch über Demokratie

Im Gespräch über Demokratie

Was verstehe ich unter Demokratie? Wann funktioniert eine Demokratie? Welche Tugenden und Werte braucht die Demokratie? Diese Fragen standen im Fokus beim ersten „Demokratietag“ am Friedrich-Spee-Gymnasium.

Abiturjahrgang 2022 feierlich verabschiedet

Abiturjahrgang 2022 feierlich verabschiedet

Für 35 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasiums endete am Freitag ihre Schulzeit: Sie haben ihre Abiturprüfung bestanden und wurden in feierlichem Rahmen verabschiedet.

Bridge-Schülermeisterschaft: Erfolge auch fürs FSG

Bridge-Schülermeisterschaft: Erfolge auch fürs FSG

Die Deutschen Junioren- und Schüler-Meisterschaften 2022 fanden im Mai auf Burg Rieneck statt. Die Jugendlichen, die am FSG die Bridge-AG besuchen, waren ebenfalls dabei.

„Wir wollen alle Frieden“

„Wir wollen alle Frieden“

So steht es auf einem der vielen Zettel, die im Foyer des FSG hängen. Auf vorbereiteten Blättern mit dem weißen Band als Symbol für Frieden und Verbundenheit haben Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken zum Krieg in der Ukraine geäußert. 

Judentum live erleben

Judentum live erleben

Im Mai nahmen die 8. Klassen und die Jahrgangsstufe 11 im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts an einem Online-Vortrag von Arie Rosen aus Jerusalem teil. Er stellte Traditionen und Riten, vor allem den Schabbat betreffend, anschaulich vor.