Über das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür haben wir uns sehr gefreut. Wie bereits angekündigt, stellen wir Ihnen unsere Präsentation an dieser Stelle noch einmal zum Nachlesen als Download zur Verfügung.
Nach dem Erfolg unserer Jubiläumskollektion freuen wir uns nun über die Eröffnung unseres Online-Shops, in dem Shirts, Pullis, Taschen und viele weitere Artikel bestellt werden können. Auf diesen sind entweder Friedrich Spee oder der Schriftzug unseres Gymnasiums aufgedruckt.
Der Förderverein des Friedrich-Spee-Gymnasiums lädt ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr in der Mensa unserer Schule. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Satzungsänderung sowie die Neuwahl des Vorstands und weiterer Ämter.
Das diesjährige Lampionfest stand im Zeichen der Feierlichkeiten zu unserem 50-jährigen Schuljubiläum: Bereits am Nachmittag trafen sich frühere Jahrgänge in den Klassenräumen, abends spielte eine Ehemaligen-Bigband.
Am Freitag, 8. September, haben wir am Friedrich-Spee-Gymniasium den offiziellen Festakt zu unserem 50-jährigen Jubiläum gefeiert. Dabei wurde auf die Anfänge der Schule zurückgeschaut – aber auch auf die Herausforderungen von heute geblickt.
In der vorletzten Woche wurden 45 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Das beste Zeugnis erhielt in diesem Jahr Hannah Schillo mit der Bestnote 1,0. Ihre Schwester Jule war die Zweitbeste.
Zu unseren Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr laden wir auch unsere früheren Absolventen ein: Im Rahmen des Lampionfests, das am 22. September 2023 stattfinden wird, gibt ein ein Ehemaligentreffen.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Schuljubiläum am Friedrich-Spee-Gymnasium gab es nun einen künstlerischen Abend in der Aula des Schulzentrums. Eindrücke der Veranstaltung gibt es in der Fotogalerie auf dieser Seite zu sehen.
Friedrich Spee – nach ihm ist unsere Schule benannt. Doch wer war Spee eigentlich? Was ist das Besondere an seiner Persönlichkeit? Was hat ihn geprägt? Um diese Fragen ging es bei unserem Spee-Abend in der Bibliothek.
Normalbetrieb in der Schule bedeutet, dass auch unser Frankreich-Austausch mit dem Collège Jean Maumus Briey erstmals nach Corona wieder stattfinden konnte. Im Frühjahr gab es Besuche auf beiden Seiten.