50 Jahre FSG: Spee-Abend in der Bibliothek

50 Jahre FSG: Spee-Abend in der Bibliothek

Am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, feiern wir unser 50-jähriges Schuljubiläum: Wir laden Sie herzlich zu einem Abend rund um unseren Namensgeber Friedrich Spee ein.

Rhetorik: Lea Kleinschmidt gewinnt Wettbewerb

Rhetorik: Lea Kleinschmidt gewinnt Wettbewerb

Es hat eine gewisse Tradition am FSG: In seiner mittlerweile über zwanzigjährigen Geschichte hat der Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Club Trier bereits einige Preisträgerinnen und Preisträger aus den Reihen unserer Schülerschaft erlebt. In diesem Jahr war es wieder einmal so weit – die Preisträgerin im Jahr 2023 heißt Lea Kleinschmidt, und sie besucht die MSS des FSG. […]

Gesucht: Mitarbeiter (m/w/d) für ein FSJ oder einen BFD

Gesucht: Mitarbeiter (m/w/d) für ein FSJ oder einen BFD

Das Friedrich-Spee-Gymnasium sucht ab sofort Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Wir arbeiten eng mit den Sozialen Lerndiensten des Bistums Trier zusammen.

Gegen das Vergessen: Reinigung von Stolpersteinen

Gegen das Vergessen: Reinigung von Stolpersteinen

Vermutlich jede:r ist schon einmal über einen Stolperstein gelaufen – einen dieser quadratischen Messing-Gedenksteine, die der Künstler Gunter Deming als Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt.

FSG Helau! Die „Küken“ feiern gemeinsam Karneval

FSG Helau! Die „Küken“ feiern gemeinsam Karneval

Da an den eigentlichen Karnevalstagen schulfrei war, haben wir am Friedrich-Spee-Gymnasium schon einen Tag vor dem fetten Donnerstag, nämlich schon am Mittwoch, den 15. Februar, gefeiert. 

Valentinstag: Viele rote Rosen

Valentinstag: Viele rote Rosen

Gibt es ein schöneren Weg seinen Mitschülern, Lehrern oder Kollegen einmal im Jahr zu sagen „Ich finde dich toll“, „Vielen Dank für Ihr Engagement“ oder einfach „Schön, dass es Dich gibt“ als mit einer duftenden Rose? Deshalb organisierte die Schülervertretung (SV) in diesem Jahr einen Rosenverkauf zum Valentinstag. 

Aktion Rote Hand am FSG: Kinder sollen keine Soldaten sein!

Aktion Rote Hand am FSG: Kinder sollen keine Soldaten sein!

Am 12.2. ist der Red-Hand-Day – der internationale Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, an dem sich auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler des FSG beteiligten.

Die Schattenseite des Regenbogens

Die Schattenseite des Regenbogens

„Die Schattenseite des Regenbogens“ – so heißt ein Mahnmal, das an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, die wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt und ermordet wurden.

Ehrungen auf dem Schulhof

Ehrungen auf dem Schulhof

Bevor es zum Ende des ersten Schulhalbjahres die Zeugnisse gab, traf sich die Schulgemeinschaft auf dem Schulhof. Vor großem Publikum wurden besondere Leistungen gewürdigt.

Fußballerinnen in der Halle erfolgreich

Fußballerinnen in der Halle erfolgreich

Das Fußball-Mädchen-Team war in der Halle erfolgreich. Mit einem 2. Platz in der Vorrunde (hinter Bitburg) hat sich die Mannschaft für den Regionalentscheid qualifiziert.