Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte unser „Tag der offenen Tür“ leider auch in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden – stattdessen gab es eine Videokonferenz.
Am 12. November hat das SV-Team die großen Pausen ihrer Mitschüler und Lehrer mit leckeren Martinsbrezeln versüßt. Die 300 Brezeln fanden reißenden Absatz! Der Erlös aus diesem Verkauf geht nun an einen guten Zweck.
Unter dem Motto „Re:connect“ öffnete in diesem Jahr die weltgrößte Buch-Messe in Frankfurt/Main wieder ihre Tore vor Ort. Und auch die Jugendjury des Friedrich-Spee-Gymnasiums durfte mal wieder dabei sein.
Vor dem Start in die Herbstferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Mitarbeiter des FSG bei goldenem Herbstwetter auf dem Schulhof, um gemeinsam „Danke“ zu sagen.
Die Termine für unsere Informationsveranstaltungen stehen fest: Am 27. November laden wir Sie herzlich ein zu einem „Tag der offenen Tür“ (9.30 bis 13 Uhr), am 7. Dezember gibt es dann auch noch einen „Schnuppernachmittag“ von 17 bis 19 Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
In der letzten Woche vor den Herbstferien verbringen die Schüler unserer drei fünften Klassen jeweils einen ganzen Tag in unseren Kunst- und Werkräumen. Dort basteln sie Lampions für das Lichterfest „Ehrang leuchtet“.
Zum ersten Mal seit langer Zeit sind erfreulicherweise zwei Teams aus engagierten Schülerinnen und Schülern zur SV-Wahl angetreten, so dass es diesmal auch wirklich eine Wahlmöglichkeit gab.
Der Spendenlauf der FSG-Schulgemeinschaft alle zwei Jahre ist inzwischen gute Tradition. Aus gegebenem Anlass kommen die Gelder in diesem Jahr den Opfern der Flut in der Region zu Gute.
Die Jugendjury des Friedrich-Spee-Gymnasiums durfte in diesem Jahr einen Vorschlag machen für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Die Nominierung gibt es im folgenden Video zu sehen.
Zwei Wochen lang erarbeiteten Schüler aus den Grund- und Leistungskursen Physik der Jahrgangsstufe 11 mit dem Bildenden Künstler Klaus Maßem Zeichnungen mit Licht.