Endlich war der Tag gekommen. Nach langer Planung und kurzfristiger organisatorischer Umplanung machten wir Eltern uns am 30. Juni 2014 auf den Weg zum Sportplatz nach Kordel. Neben unseren Fahrrädern hatten wir auch jede Menge elterliche Sorgen und Bedenken im Gepäck angesichts einer solchen Großveranstaltung. War es organisatorisch möglich, die vielen Schüler/innen in unterschiedlichen Gruppen […]
Um für das Lampionfest das passende Ambiente zu schaffen, haben die Schüler der fünften Klassen an einem Projekttag Lampions gebastelt. Die fertigen Ergebnisse sind am Freitag, 26. September, auf dem Schulgelände zu sehen – bewegte Bilder von den Vorbereitungen gibt’s im folgenden Video.
Zu Beginn des Schuljahres haben die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasiums ihre Vertreter bestimmt: Die bisherige Amtsinhaberin Lea Finkler gewann mit ihrem Team die Wahl und bleibt damit Schülersprecherin am FSG.
Eineinhalb Wochen lang ist eine Schülergruppe aus Ascoli Piceno zu Gast in Deutschland. Die Jugendlichen sind in Gastfamilien untergebracht, besuchen gemeinsam mit ihren deutschen Austausch-Schülern den Unterricht sowie Ausflugsziele in der Region.
Für die Schüler am Friedrich-Spee-Gymnasium begann am Montagmorgen – wie für alle Rheinland-Pfälzer – das Schuljahr 2014/15. Für unsere 64 Fünftklässler war dies ein ganz besonderer Tag: Sie hatten den allerersten Tag an ihrer neuen Schule.
Ein ganzes Schuljahr lang hat am Friedrich-Spee-Gymnasium eine Box gestanden, in die Schüler und Lehrer ihre gebrauchten Pfandflaschen einwerfen konnten. Auch wenn jede einzelne Flasche nur wenige Cent wert ist, so kann sich das Ergebnis dieser Aktion doch sehen lassen:
Zum Ende eines Schuljahres ist es am Friedrich-Spee-Gymnasium inzwischen guter Brauch, besondere Leistungen von Schülern auszuzeichnen, die sie in den vergangenen Monaten gezeigt haben. Folgende „gute Geschichten“ hat es im vergangenen Halbjahr am FSG gegeben.
Die Sommerferien sind an Schulen stets mit Personalwechseln verbunden. So wurden auch am Friedrich-Spee-Gymnasium einige Kollegen verabschiedet, die entweder in Ruhestand gehen, versetzt werden oder ihr Referendariat beendet haben.
Drei Tage lang konnten sich die Zwölftklässler am Friedrich-Spee-Gymnasium über berufliche Möglichkeiten nach ihrer Schulzeit informieren. Dazu besuchten in der letzten Woche vor den Ferien externe Berater die Schule.
Die letzten beiden Wochen dieses Schuljahres verbringen die Schüler der Klasse 9 außerhalb der Schule: Im Rahmen der Praktikumswochen lernen sie erstmals den Berufsalltag kennen und sammeln praktische Erfahrungen in einem selbstgewählten Betrieb.