Stellenanzeige: FSJ oder BFD gesucht!
FSG-Gemeinschaft

Stellenanzeige: FSJ oder BFD gesucht!

Am Friedrich-Spee-Gymnasium Trier suchen wir Bewerber*innen für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Das Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem die Betreuung nachhaltiger Projekte inklusive unseres Schulgartens. Weitere Informationen erhalten Sie nachfolgend.

Die Hühner können kommen, die Bienen sind schon da!
Aktuelles

Die Hühner können kommen, die Bienen sind schon da!

Seit einigen Monaten trägt das Friedrich-Spee-Gymnasium inzwischen nun das Prädikat „Schule der Zukunft“. In der Orientierungs- und Mittelstufe wird mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung projektorientiert gearbeitet – und immer mehr Ideen sind inzwischen umgesetzt.

Zwei erste Plätze bei „Jugend forscht“

Zwei erste Plätze bei „Jugend forscht“

Mit zwei Projekten war das FSG beim „Jugend forscht“-Wettbewerb Trier am 16. Februar dabei: Die Teams Samuel Bellmann und Thomas Moor (beide MSS 12) sowie David Nau (MSS 10) und Constantin Eisner (Klassenstufe 9).

FSG-Schulsanitäter besuchen Brüderkrankenhaus

FSG-Schulsanitäter besuchen Brüderkrankenhaus

Im Januar veranstaltete der Verein Hand aufs Herz Trier e.V einen Schulsanitäter-Kurs. Von verschiedenen Trierer Schulen nahmen insgesamt 28 hoch motivierte Schulsanitäter teil und zeigten, was sie gelernt haben. Das FSG war mit 6 Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern vertreten. Zu Beginn trainierten die Schülerinnen und Schüler Laienreanimation mit AED auf echt hohem Niveau. Nach einer intensiven […]

Unvergessliche Woche im Schnee

Unvergessliche Woche im Schnee

Ende Januar erlebten 83 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 vom Humboldt-Gymnasium Trier sowie vom Friedrich Spee Gymnasium eine unvergessliche Woche im Schnee. Unsere kooperative Skifreizeit führte uns wieder Mal auf die Breitfußalm, in das malerische Skigebiet Saalbach-Hinterglemm in Österreich, wo perfekte Pistenbedingungen und traumhaftes Winterwetter auf uns warteten. Unter der bewährten Leitung des HGT- […]

Das Friedrich-Spee-Gymnasium ist „Schule der Zukunft“

Das Friedrich-Spee-Gymnasium ist „Schule der Zukunft“

Kurz vor den Weihnachtsferien fand die „Kick-Off-Veranstaltung“ zur 2. Runde der Landesinitiative „Schule der Zukunft“ statt. Andreas Gehendges, Tina Laux und Marika Otterbach haben das FSG in Ingelheim vertreten, wo Bildungsministerin Stefanie Hubig die insgesamt weiteren 50 Schulen in den Kreis der Teilnehmer aufgenommen hat.

Ausflug zur Hochschulmesse in Straßburg

Ausflug zur Hochschulmesse in Straßburg

Zwei Sprachen, zwei Abschlüsse – ein Studium: Jeden Herbst findet in Straßburg die zweitägige deutsch-französische Hochschulmesse, le Forum Franco-Allemand, statt. Sie dient dazu, Schülerinnen und Schüler über die möglichen bilingualen und -nationalen Studiengänge zu informieren. Aufgebaut ist sie so, dass jede der mehr als 200 teilnehmenden Hochschulen ihren eigenen Stand hat, an dem alle möglichen Fragen […]

Musikalische Einstimmung aufs Weihnachtsfest

Musikalische Einstimmung aufs Weihnachtsfest

Bei einem musikalischen Abend sind Solisten und Musikensembles des Friedrich-Spee-Gymnasiums aufgetreten. Insgesamt 21 Beiträge auf dem Programm sind Beleg dafür, wie viele musikalische Talente an unserer Schule sind.

Futsalturnier im Namen von Fritz Walter

Futsalturnier im Namen von Fritz Walter

In der vorletzten Schulwoche fand am Friedrich-Spee-Gymnasium die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups statt. Bei dem Futsal-Turnier traten in der Mäusheckerhalle insgesamt acht Teams von Trierer Schulen an. Unsere Mannschaft belegte am Ende den vierten Platz und verpasste das Weiterkommen in die nächste Weiterkommen in die nächsten Runde nur knapp im Siebenmeterschießen. Für gute Stimmung in der […]

Einladung zum Weihnachtskonzert

Einladung zum Weihnachtskonzert

Am Mittwoch, 13. Dezember, lädt das Friedrich-Spee-Gymnasium zu einem musikalischen Abend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Aula unserer Schule. Es präsentieren sich Solisten und Musikensembles des Friedrich-Spee-Gymnasiums.