Auf Initiative von Frau Hübner beteiligten sich in diesem Jahr einige Klassen und Kurse an der Weihnachtsaktion der Johanniter, dem sogenannten „Johanniter Weihnachtstrucker“. Die Idee dabei ist, rechtzeitig vor Weihnachten Trucks auf den Weg zu bringen, die besonders armen Familien in Rumänien, Albanien und Bosnien mit Sachspenden (Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel) über den Winter helfen. Themen, die […]
Eine musikalische Einstimmung auf Weihnachten gab es in der vorletzten Schulwoche vor den Ferien in unserer Aula: Solisten und Ensembles des Friedrich-Spee-Gymnasiums präsentierten sich beim Weihnachtskonzert – und ernteten beim Publikum auf den voll belegten Rängen großen Applaus!
Bei dichtem Schneetreiben warteten 35 Schüler aus den 7. Klassen des FSG am 1. Dezember am Trierer Dom gespannt auf ihre Partner vom Collège Martin-Luther-King aus Buc bei Versailles. In kleinen Gruppen von zwei bis vier Schülern zogen Franzosen und FSGler dann los, um bei einer zweisprachigen Stadtrallye zwischen Kaiserthermen und Porta gemeinsam Fragen rund um das […]
Anlässlich des Weihnachtsmarkts in der Grundschule am Biewer Bach stellten Schüler des Friedrich-Spee-Gymnasium ihre Kunstwerke aus.
Zum vierten Mal hatte das Friedrich-Spee-Gymnasium zu einem „Schuldialog“ mit den angrenzenden Grundschulen eingeladen. In der Bibliothek kamen die Kollegen schulübergreifend ins Gespräch.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer waren 190 Kinder und Jugendliche vom Trierer Bildungsbündnis „Kultur macht stark“ in das Kurfürstliche Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier gekommen, um im feierlichen Rahmen ihre Geschichten und Gedichte als Ergebnis des Bildungsbündnisses 2017 zum Thema „Flieg, mein Pinguin, flieg!“ vorzustellen.
Zusammen mit 1500 Zuschauern verfolgte die Jugendjury des Friedrich-Spee-Gymnasiums Trier, wie Bundesministerin Dr. Katarina Barley auf der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Jugendbuchpreis verlieh. Das Friedrich-Spee-Gymnasium Trier verbrachte mit seiner Jugendjury und den Partnern des Bildungsbündnisses Trier-Ehrang einen spannenden Tag auf der Frankfurter Buchmesse. Höhepunkt war die Preisverleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Jeden Tag essen die Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 in unserer Schulmensa zu Mittag. Die homepage-reporter haben den Küchenchef Herrn Adams interviewt und Mitschüler nach ihrer Meinung zum Mittagessen befragt.
Während der Herbstferien ist das Sekretariat grundsätzlich besetzt (Ausnahme: 2. und 3. Oktober). Sekretariat und Schulleitung sind an den Werktagen in einer Kernzeit zwischen 10 und 14 Uhr präsent. Nach den Ferien beginnt der Unterricht wieder am Montag, 16. Oktober.
Die Klassen 6a, 6b und 6c waren drei Tage lang auf Klassenfahrt nach Nettersheim. Es wurde in verschiedenen Projekten gearbeitet: von einer Bachuntersuchung, dem Backen eigener Brötchen bis hin zum Sammeln von Fossilien. Die homepage-reporter aus der Orientierungsstufe haben sich unter ihren Mitschülern umgehört, was bei der Klassenfahrt am Besten ankam.