Tolle Erfolge bei „Jugend forscht“

Tolle Erfolge bei „Jugend forscht“

Am Freitag, 16. Februar, fand der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ statt. Mit sechs Schulgruppen war das FSG auch in diesem Jahr sehr stark vertreten – und konnte einige tolle Erfolge verbuchen.

„Rote Hände“ als Zeichen des Protests

„Rote Hände“ als Zeichen des Protests

Am 12. Februar 2002 trat ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft, das den Einsatz von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren als Soldaten in Kriegen und bewaffneten Konflikten verbietet. Doch bis heute werden schätzungsweise 250.000 Kindersoldaten weltweit eingesetzt. Dagegen richtet sich jedes Jahr rund um den 12. Februar der Protest der Aktion Rote Hand, bei […]

Eindrücke von der Exkursion nach Äthiopien

Eindrücke von der Exkursion nach Äthiopien

Fast zwei Wochen lang war eine Gruppe von Zwölftklässlern zu einem ganz besonderen Abenteuer aufgebrochen. In Frankfurt am Main hoben die elf Schüler des FSG zusammen mit Herrn Stehmann und Frau Wagner ab, um in Äthiopien die afrikanische Natur und Kultur zu entdecken.

Karneval: Die Jüngsten feiern die Kükenfete

Karneval: Die Jüngsten feiern die Kükenfete

Bevor es in die närrischen Tage ging, feierten die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 ihre inzwischen schon traditionelle Kükenfete. Ein paar Fotos von der Veranstaltung finden Sie im Folgenden:      

Fritz-Walter-Cup: FSG-Mädels erreichen die nächste Runde

Fritz-Walter-Cup: FSG-Mädels erreichen die nächste Runde

Die Fußballerinnen des Friedrich-Spee-Gymnasiums haben die Zwischenrunde des Fritz-Walter-Cups in Schweich klar dominiert. Ohne Punktverlust und ohne Gegentor zogen sie in den Regionalentscheid ein.

Infos zu Schüler-Neuanmeldungen

Infos zu Schüler-Neuanmeldungen

In der Zeit zwischen dem 29. Januar und dem 15. Februar 2018 werden am Friedrich-Spee-Gymnasium die Anmeldegespräche mit den zukünftigen Fünftklässlern geführt. Über das Sekretariat können interessierte Eltern ab sofort einen Termin vereinbaren (Tel. 0651/9679810).

Moderne Schatzsuche an der Uni

Moderne Schatzsuche an der Uni

Erdkunde erleben – das konnten die Schüler der Klasse 5c bei einem ganztägigen Seminar an der Universität Trier. Dabei ging es an diesem Tag darum, wie man mit GPS Orte auffinden kann. Die Kinder lernten zunächst in einem theoretischen Teil, wie ein GPS-Gerät funktioniert und worauf das Geocaching basiert. Anschließend durften dann in Kleingruppen eigene […]

Schreibwerkstatt: „Anna Hood Gang“ gegründet

Schreibwerkstatt: „Anna Hood Gang“ gegründet

Im Rahmen des Bundesprojektes „Begegnung der Kulturen“ führte der Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Rheinland-Pfalz und in Luxemburg e.V. eine Schreibwerkstatt mit dem Merseburger Autor Jürgen Jankofsky durch. Im Mittelpunkt des Workshops stand das Buch „Anna Hood“ von Jürgen Jankofsky, die Wirkung des Robin Hood Themas in der Welt und die Gründung der ersten Anna Hood Gang. […]

Informationen für die Klasse 9c

Liebe Schülerinnen und Schüler, sollte moodle am Montag, 4. Januar, zusammenbrechen und ein Online-Unterricht nicht stattfinden können, findet ihr auf dieser Seite um 12 Uhr einen Arbeitsauftrag für das Fach Mathematik von mir. Falls moodle funktioniert, hat der ganz normale Online-Stundenplan Gültigkeit und wir sehen uns zur „4. Stunde“. Beste Grüße, David Bittner

Weihnachtssingen im Foyer – Ständchen für den Chef

Weihnachtssingen im Foyer – Ständchen für den Chef

Wie es inzwischen am Friedrich-Spee-Gymnasium Tradition ist, trafen sich in der letzten Stunde vor den Weihnachtsferien alle Schüler im Foyer, um sich beim gemeinsamen Weihnachtssingen auf die Festtage einzustimmen.