Chemie-Leistungskurse an der Uni

Chemie-Leistungskurse an der Uni

Schüler der Leistungskurse Chemie der MSS 11 und MSS 12 haben an der Uni Trier ein analytisches Praktikum absolviert. Am Fachbereich „Analytische und Ökologische Chemie“ führten die Schüler einen Tag lang sieben spannende Experimente durch.

Klasse 5a traut sich aufs Eis

Klasse 5a traut sich aufs Eis

Noch wenige Wochen steht die Eisbahn auf dem Kornmarkt in Trier. Die Klasse 5a hat diese Gelegenheit genutzt und kurzerhand den Sport-Unterricht ins Freie verlagert. Für einen Nachmittag tauschten sie ihre Turnschuhe gegen Schlittschuhe und wagten sich aufs Eis.

Schülerfirma übergibt Spenden

Schülerfirma übergibt Spenden

Zwei Spenden – über jeweils 170 – wurden nun von Vertretern der Schülerfirma an die Villa Kunterbunt sowie an das Äthiopien-Projekt übergeben. Diese Spenden kommen aus dem Gewinn unserer Schülerfirma „Fairkauf“ im vergangenen Jahr: In den letzten zwölf Monaten war ein Gewinn von 680 Euro erzielt worden – das ist ein neuer Rekord seit Bestehen der Schülerfirma. Weitere Informationen […]

MSS 10 besucht Buddha-Ausstellung

MSS 10 besucht Buddha-Ausstellung

Am 19. Januar besuchte die gesamte MSS 10 sowie einige Schüler der MSS 11 im Rahmen ihres Religions- und Ethikunterrichts die Ausstellung „Buddha“. Diese ist zu sehen im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

„Dem Täter auf der Spur“: Biologie-LKs arbeiten im Uni-Labor

„Dem Täter auf der Spur“: Biologie-LKs arbeiten im Uni-Labor

Die beiden Biologie-LKs der MSS12 haben das BioGeoLab der Universität Trier besucht und dort Praxistechniken der Molekulargenetik erprobt. Ziel war es, den genetischen Fingerabdruck als Verfahren kennenzulernen und seine Bedeutung für die Forensik/Kriminalistik nachzuvollziehen.

Oberbürgermeister besucht das FSG

Oberbürgermeister besucht das FSG

Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe war einen ganzen Vormittag lang zu Besuch am Schulzentrum Mäusheckerweg und verschaffte sich dabei ein persönliches Bild von der aktuellen Situation am Friedrich-Spee-Gymnasium sowie an der benachbarten Realschule plus.

Wasser-Rohrbruch wieder behoben

Wasser-Rohrbruch wieder behoben

Der Unterricht kann am Dienstag wieder regulär stattfinden. Die Wasserversorgung ist wieder funktionsfähig, das Schulessen ist bestellt. Nach einem Wasser-Rohrbruch war der Unterricht im gesamten Schulzentrum am Montag nach der 2. Stunde beendet worden.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017!

Nach einer Feierstunde in der Kirche in Biewer und einem gemeinsamen Treppensingen im Hauptgebäude verabschiedete sich die FSG-Gemeinschaft in die wohlverdienten Ferien. Das Sekretariat ist bereits vom 2. bis 6. Januar zwischen 10 und 14 Uhr wieder besetzt.

Malwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“: 5. Preis für Emilie Lindemann

Malwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“: 5. Preis für Emilie Lindemann

Toller Erfolg für Emilie Lindemann aus der Klasse 6b: Beim Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ von der Unfallkasse Rheinland Pfalz erhielt sie mit ihrem Beitrag den 5. Preis. Darüber hinaus erhielt Michell Ziebeil aus der Klasse 6a bei der Preisverleihung in Andernach einen Buchpreis.

Infos für Viertklässler – Anmeldephase startet Ende Januar

Infos für Viertklässler – Anmeldephase startet Ende Januar

Mit einem „Schnuppernachmittag“ sind die Info-Veranstaltungen für kommende Fünftklässler zu Ende gegangen. Ab sofort können Termine für die Anmeldung für’s neue Schuljahr ausgemacht werden. Diese ist vom 30. Januar bis 14. Februar 2017.