Eine Gruppe von Schülern des FSG wirkt in diesem Jahr bei der Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises mit. Das heißt, die Schüler lesen und bewerten Neuerscheinungen und nominieren am Ende ein Buch. Bei der Verleihung des Deutschen Jungendliteraturpreiseses wird dann ein Buch aus den Nominierungen der verschiedenen Jurys ausgewählt, das den Preis erhält.
Kurz vor den Weihnachtsferien wurden am Friedrich-Spee-Gymnasium Schüler zu Schulsanitätern ausgebildet. Sie stellen zusammen mit den Ersthelfern aus dem Kreis der Lehrer die Erstversorgung bei Unfällen, Verletzungen und Krankheiten sicher, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Beim Musikalischen Abend präsentierten sich Schüler und Lehrer des Friedrich-Spee-Gymnasium. Als Solisten und Ensembles stimmten sie in einem weihnachtlich geprägten Programm auf die bevorstehenden Feiertage ein. Es wirkten mit: Cecile Geisen, Nele Fritsch, Giuliana Zimmer, Lea-Marie Charles, Tim Reinhard, Leo Hayward, Jule Schillo, Valérie-Sophie Caspers, Elisabetta Pinna, Klara Collmann, Paul Helbing, Lana Fischer, Frau Gerten, […]
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns an dem Projekt der Johanniter Weihnachtstrucker beteiligt, bei dem es darum geht, hilfsbedürftigenFamilien in Albanien, Bosnien, Rumänien und in der Ukraine ein Paket zu schenken, das Lebensmittel wie zum Beispiel Mehl, Öl, Nudeln, Reis oder ein paar Tafeln Schokolade sowie Hygieneartikel und Geschenke für die Kinder enthält. Diese Aktion hilft ihnen, die Wintermonate […]
150 Kinder und Jugendliche vom Trierer Bildungsbündnis „Kultur macht stark“ kamen in das Kurfürstliche Palais der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, um ihre Geschichten zum Thema „Unterwegs mit dem Lesetroll“ und „Ferien mit dem Lesetroll“ vorzustellen.
Die Schüler der Erdkunde-Leistungskurse sowie der 9. Klassen bekamen Besuch von Herrn Voigt von geoscopia/germanwatch. Er stellte den Schülern einige Möglichkeiten der digitalen Satellitenbild-Auswertung vor. Dazu installierte er eine Satellitenschüssel, mit deren Hilfe er Livebilder von Meteosat aus 36000 km Entfernung beziehen konnte. Schon auf den ersten Blick konnten die Schüler einige spannende Phänomene wie die Polarnacht am Nordpol oder […]
Am Dienstagabend, 11. Dezember 2018, lädt das Friedrich-Spee-Gymnasium zu einem Musikalischen Abend ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr in unserer Aula, der Eintritt ist frei.
Am 5. November besuchte uns im Rahmen der Verkehrserziehung die Busschule der Stadtwerke Trier, bei der die Schüler aller fünften Klassen wichtige und richtige Verhaltensweisen zum Fahren mit dem Linienbus kennenlernten. Jürgen Schröder (SWT-Fahrmeister) vermittelte dabei mit Fahrmanövern und Übungen am Fahrzeug wichtige Sicherheitsaspekte. Außerdem lernten die Schüler, wie man gemeinsam bei einer Notsituation den Bus […]
Finn und Nico (8a), Samuel, Sven und Paul (7a), Julia und Arian (7b) traten als „RoboSpee 3.0“ beim Regionalwettbewerb der First Lego League in Rockenhausen an. Begleitet wurden die Schüler bei diesem Roboter-Wettbewerb von den Lehrern Herr Döring als „Coach“ und Frau Jager als „Maskottchen“.
Eine 50-köpfige Gruppe des Friedrich-Spee-Gymnasium besuchte auch in diesem Jahr wieder die Buchmesse in Frankfurt, wo im Oktober die Preisverleihung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 stattfand. Toll fanden wir dort unter anderem den Besuch bei der Kinderbuchautorin und Illustratorin Gisela Kalow, die wir von ihren vielen Begegnungen an unserer Schule bereits sehr gut kannten.