Kreativität, Vielfalt, Teamgeist: Projekttage am Friedrich-Spee-Gymnasium

Drei Tage voller Engagement, Entdeckungsfreude und spannender Projekte – so präsentierten sich die diesjährigen Projekttage am Friedrich-Spee-Gymnasium. Vom kreativen Ausdruck über sportliche Herausforderungen bis hin zu gesellschaftlich relevanten Themen bot das vielfältige Programm für alle Interessen etwas Passendes.

Neue Schulbuchlisten online

Downloads

Ab sofort stellen wir die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr 2025/2026 bereit. Über den nachfolgenden Link können Sie sich die PDF-Datei herunterladen. Die Übersicht der Bücher ist nach Jahrgängen sortiert. Eine weitere Datei erhält Informationen zur Bestellung digitaler Lernmittel.

Künftiger Bildungsminister besucht das FSG

Im Mai hat Sven Teuber, der künftige Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, das Friedrich-Spee-Gymnasium besucht. In der Mensa unserer Schule diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern über aktuelle politische Themen.

Förderverein: Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung

FSG-Gemeinschaft

Am Mittwochabend, 7. Mai, lädt der Förderverein des Friedrich-Spee-Gymnasiums zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Mensa der Schule.

Ein Einblick in unser Projekt „Schule der Zukunft“

Vor Vertretern der ADD und Schulleiterinnen und Schulleitern der Region präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler, wie man im Wahlpflichtfach ZUG (Zukunft nachhaltig gestalten) und in der Projektklasse (Klasse 6a, Frau Gent) arbeitet.

Französisch: Erster Platz beim Vorlesewettbewerb

Am Ende Februar fand der diesjährige Vorlesewettbewerb Französisch der Deutsch-Französischen Gesellschaft Trier in der Stadtbibliothek statt. Gemeinsam mit den anderen Trierer Schulen stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Herausforderung, ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen.

Die Repair-Werkstatt ist gestartet

Das ZUG Projekt Repair-Werkstatt von einer Gruppe aus der Klassenstufe 9 ist erfolgreich gestartet. Die Grundidee des Projektes ist es, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Senioren beschädigte Alltagsgegenstände reparieren.

Viele Rote Hände als Protest

Nach wie vor ist es bittere Realität: Ca. 250.000 Kinder werden weltweit als Kindersoldat:innen missbraucht. Dagegen wird jedes Jahr am 12. Februar, dem Red-Hand-Day, mit dem Symbol der Roten Hand protestiert. Auch am FSG wurden im Vorfeld wieder fleißig rote Handabdrücke gesammelt. 

Rallye mit Hindernissen

Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben sich heute zum sportlichen Wettkampf getroffen. In einem Rallye-Lauf traten zunächst die Stammkurse gegeneinander an – abschließend wurde ein Sieger der gesamten Oberstufen ermittelt.

Autorenbegegnung in der Bibliothek

Im November besuchte die Jugendbuch-Autorin Liv K. Schlett (Jahrgang 1995) das Friedrich-Spee-Gymnasium. Die Veranstaltung wurde vom Kulturbüro Mainz gefördert und erlaubte es den jungen Leuten, einer Autorin einmal ganz nahe zu kommen.